Aufwällen
, oder Aufwellen, verb. reg. welches 1) das Activum des vorigen
ist, aufwallen, d. i. aufkochen, machen, in den Küchen. Fleisch in
siedendem Wasser aufwällen. 2) * Von Wall, Haufen, in Haufen aufsetzen,
besonders in Niedersachsen. So wird z. B. in den Marschländern der Torf
aufgewället, wenn er in Haufen gesetzet wird.
S. Wall.So auch die Aufwällung in beyden
Bedeutungen. [
549-550]