Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Aufkommen | | Aufköpfen

+ Aufkönnen

, verb. irreg. neutr. ( S. Können) welches das Hülfswort haben erfordert, aber nur in den gemeinen Sprecharten üblich ist, und das Zeitwort kommen voraussetzet, für aufkommen können, in der eigentlichen Bedeutung. Er kann nicht auf, hilf ihm doch. [503-504]
Aufkommen | | Aufköpfen