Das Anthal
, des -es, plur. die -e, ein Ungarisches Weingemäß,
welches ungefähr so viel als ein Eimer ist, genau bestimmt aber, 2536
Pariser Cubik-Zoll, oder 44 28/57 Berliner Maß, 52 3/8 Dresdener, und 45
2/7 Leipziger Kannen hält. Im gemeinen Leben schreibet und spricht man
dieses Wort auch Andal und Antal. Frisch schreibet es Antheil, und rechnet es
zu Theil. Allein es stehet noch zu untersuchen, ob es nicht vielmehr ein
Ungarisches Wort ist, weil es doch nur allein vom Ungarischen Weine gebraucht
wird. [
391-392]