Ansieden
, verb. irreg. act.
S. Sieden. 1) Anfangen an etwas zu sieden, eine Sache
durch Sieden zu einer andern Arbeit vorbereiten. So sieden die Färber die
Zeuge an, welche gefärbet werden sollen, wenn sie selbige vorher mit
gewissen Salzen sieden, oder nur in selbige einweichen, damit sie zur Annehmung
der Farbe geschickt werden. Verschiedene Metallarbeiter pflegen die Metalle.
welche sie versilbern wollen, gleichfalls anzusieden. 2) Durch Sieden mit einem
andern Körper verbinden. So muß man vermuthlich das Ansieden der
Schmelzhütten erklären, welches nichts anders ist, als eine
Vermischung des Bleyes und der siberhaltigen Erze zu einem Körper, wobey
das Silber in das Werk gehet, die Schlacken aber stehen bleiben; eine Arbeit,
welche in dem Ansiedetiegel geschiehet. So auch die Ansiedung.
S. auch Ansud. [
371-372]