* Ansiegen
, verb. reg. act. einem den Sieg abgewinnen, ihn besiegen, mit
der dritten Endung der Person; ein Wort, welches im Hochdeutschen jetzt
völlig unbekannt ist, aber in der Oberdeutschen Mundart häufig
vorkommt.
Dorft ir euch trauen Diesem Ritter anzusygen? Theuerd. Kap.
77 Wie er hat manchen Kampf gethan, Darinn im nyemandt hat gesyget an, ebend.Da
diesen Völkern hat Trajanus angesieget, Opitz.
In eben dieser Bedeutung kommt es in Stykers Gedichte,
ingleichen bey den Schwäbischen Dichter vor. Z. B. Gewalt den witzen
angesiget. Dietmar von Ast. Gewalt noh mangem angesiget, Jacob von
Warte. [
371-372]