Anschweißen
, verb. reg. act. 1) Bey den Schmieden, zwey oder mehrere zur
Schweißhitze gebrachte, d. i. in den ersten Grad der Flüssigkeit
versetzte Stücke Eisen, an einander schmieden. Ein Stück Eisen an das
andere anschweißen.
S. Schweißen. Wachter und Frisch haben das
Löthen mit dem Schweißen vermengt; dieses geschiehet ohne
Beyhülfe eines andern Metalles. 2) Bey den Jägern, durch einen
Schuß verwunden, wofür man im gemeinen Leben anschießen sagt.
Ein Stück Wild anschweißen.
S. Schweiß. So auch die Anschweißung in beyden
Bedeutungen. [
365-366]