Ängsten
, verb. reg. act. Angst verursachen, angst machen. Einen
ängsten. Einen mit etwas ängsten. Sich ängsten, Angst empfinden.
Sich um, über oder wegen etwas ängsten. In der höhern Schreibart
zuweilen auch so viel, als in eine heftige Bewegung setzen. Die geängstete
Tiefe (des Meeres) merkte die Gottheit, die im Wetter fuhr, Dusch.Anm.
Ängsten, bey dem Ottfried und Notker angustan und angesten, Dän.
ängste, Schwed. angsla, kommt zunächst von Angst. Im Hochdeutschen
ist dieses Wort von dessen Frequentativo ängstigen, wenigstens in dem
gemeinen Gebrauche, fast völlig verdränget worden.1. [
309-310]