* Allermaßen
, eine Oberdeutsche Partikel, welche sich auch in einige
Niederdeutsche Kanzelleyen eingeschlichen hat. Sie ist 1. ein Adverbium, und
bedeutet alsdann, (a) auf alle Art und Weise. In allermaßen, wie es unsere
Vorfahren besessen und genossen haben. Aber, da sollte es billig wie zwey
Wörter aller Maßen geschrieben werden. (b) Ganz, völlig.
Dieß Wasser ist den Augen nicht allermaßen dienlich, Opitz. Uns war
nicht allermaßen wohl bey der Sache, ebend. 2. Eine Conjunction, für
weil. Er kann nicht kommen, allermaßen er krank ist. In beyden Gestalten
ist diese Partikel den reinen Hochdeutschen Schreib- und Sprecharten
unbekannt. [
213-214]