Allerhand
, ein Adjectiv, welches im gemeinen Leben und der vertraulichen
Sprechart am üblichsten, völlig unbiegsam ist, und dabey keinen
Artikel leidet, von aller, d. i. mancherley Art, wie allerley. Allerhand Gutes.
Allerhand Menschen. Ein Strauß von allerhand Blumen. Wenn ich
argwöhnisch wäre, so könnte ich mir allerhand Gedanken machen,
Gell. allerley arge Gedanken.Anm. Hand scheinet hier das veraltete Chund ober
Kund, Geschlecht zu seyn,
S. Hand. Allerhande clag, allerhande lüte, finden
sich schon in dem Schwabenspiegel. Auf gleiche Art sagte man auch ehedem in
Oberdeutschland, mancher hande, für mancherley, zweyerhand, dreyerhand, u.
s. f. für zweyerley, dreyerley. [
211-212]