* Alldieweil
, eine Causal-Conjunction für dieweil, oder weil.
Alldieweil nun das nicht geschehen kann, so u. s. f. Diese völlig
Alemannische Partikel stehet nur noch in der Kanzelley- und Gerichtssprache in
einigem Ansehen, wo man sie wohl noch gar mit einem demnach zu verlängern
pflegt, demnach und alldieweil. Bey dem Strycker, bey den Schwäbischen
Dichtern und im Schwabenspiegel bedeutet alle dieuuile, und alle di weile, so
lange als, und in dem Gedichte auf den Erzbischof Anno bey dem Schilter kommt
al di wili für damahls vor.
S. Dieweil. [
207-208]