Abtrinken
, verb. irreg. act.
S. Trinken. 1) Das Obere eines flüssigen
Körpers herab trinken. Das Glas ist zu voll, man muß etwas abtrinken.
Den Schaum abtrinken. Der Wein im Fasse ist schon bis auf die Hälfte
abgetrunken. 2) Durch Trinken des aufgegossenen flüssigen Körpers
schwächen, kraftlos machen. Der Thee ist schon abgetrunken, hat durch
aufgegossenes und getrunkenes Wasser bereits alle Kraft verloren. Den
abgetrunkenen Kaffee wieder aufkochen. Die (zum Bischof gebrauchten) Pomeranzen
sind schon abgetrunken. 3) Durch stärkeres Trinken von einem andern
erhalten. Einem seine Schöne abtrinken,
S. Absaufen. 4) + Sich durch Trinken wegen einer
Forderung bezahlt machen. Eine Schuld, eine Rechnung bey einem Weinschenken
abtrinken. [
127-128]