Abträufeln
, verb. reg. neutr. mit dem Hülfswort seyn, welches
eigentlich das Frequentativum und Diminutivum von dem ungewöhnlichen
abtraufen ist, wofür man im Hochdeutschen abtriefen sagt; in Gestalt
kleiner Tropfen herab fallen. Das Wasser abträufeln
lassen. [
125-126]