Abstimmen
, verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert.
1) * Eigentlich, nicht zusammen stimmen, von den Tönen in der Musik. 2) *
Figürlich, anderer Meinung seyn. Von einem abstimmen. Beyde Bedeutungen
sind, so wie das Bey- und Nebenwort abstimmig in der letztern, im Hochdeutschen
wenig, im Oberdeutschen aber desto mehr bekannt. 3) Einen abstimmen, dessen
Stimme oder Votum durch die folgenden Vota verwerfen; für das
ausländische abvotiren. [
117-118]