Der Abstich
, des -es, plur. die -e, von abstechen. 1) Alles dasjenige, was
abgestochen worden. Besonders in den Hüttenwerken, die durch das Stichauge
in den Tiegel oder Stichherd geflossene Materie. Ingleichen bey den
Nähterinnen, was nach einem Muster zum Ausnähen abgestochen ist. 2) *
Bey einigen, obgleich nur selten, die Abstechung, der Contrast. Das machte mit
seiner gewöhnlichen Heiterkeit einen Abstich, besser, stach dagegen ab,
fiel dagegen auf. [
117-118]