Abgleiten
, verb. irreg. neutr. (
S. Gleiten,) welches das Hülfswort seyn zu sich
nimmt, durch Gleiten von etwas abkommen. Von der Leiter, von der Treppe, von
einem Steine abgleiten; und dann auch wohl figürlich, von dem rechten Wege
abgleiten, unmerklich in einen Irrthum gerathen. In den niedrigen Mundarten ist
auch das Frequentat. abglitschen üblich.
- Doch glitschen ihre Augen Sogleich von Gruppen ab, die nicht
für Mädchen taugen, Wiel.
In eben diesen Mundarten sind auch die gleich bedeutenden
Wörter abrutschen, abhutschen und abschurren bekannt, welche insgesammt
den Schall nachahmen, der mit dem Abgleiten verbunden ist, und daher, so wie
abglitschen, in einem hohen Grade niedrig sind. [
47-48]