Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Abflichherd | | Abfließen

Abfliegen

, verb. irreg. neutr. mit dem Hülfsworte seyn, S. Fliegen, 1) Eigentlich sich fliegend entfernen, hinweg fliegen, von Vögeln und dem Federviehe. 2) Figürlich auch von andern schnellen und unerwarteten Bewegungen lebloser Dinge. Der Pfeil ist von der Sehne abgeflogen. Er stieß sich, daß ihm der Hut abflog. 3) Im Forstwesen flieget das Holz ab, wenn es auf dem Stamme dürre wird und abstirbt; welches auch abdorren und abstehen heißt. [37-38]
Der Abflichherd | | Abfließen