Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Abfliegen | | Abflößen

Abfließen

, verb. irreg. neutr. mit dem Hülfsworte seyn, S. Fließen. 1) * Von einer Höhe hinunter fließen, hinab fließen; im Hochdeutschen ungewöhnlich.
- Wie fleußt der Thränen Bach Die bleichen Wangen ab, Opitz.
2) Hinweg fließen, wobey doch der erste Begriff mit zum Grunde liegt. Das Wasser fließt durch die Röhre ab. Als die Wasser der Sündfluth abgeflossen waren. Der abgeflossene Strom kehret nicht wieder zu seiner Quelle zurück, Dusch. Daher das Abfließen. S. auch Abfluß. [37-38]
Abfliegen | | Abflößen