Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Zwiebeln | | Zwiefach

Zwiebrachen

, [1791-1792] verb. reg. act. et neutr. in der Landwirthschaft einiger Gegenden, einen Acker zum zweyten Mahle pflügen. Im Weinbaue hingegen wird die dritte Hacke die Zwiebrache genannt. Die erste Hälfte ist gleichfalls das alte zwie für zwey.
Zwiebeln | | Zwiefach