Zwiebeln
, [
1791-1792] verb. reg. act. mit Zwiebeln
reiben, wie z. B. die Öhlgemählde gereinigt werden. Da die Zwiebeln in der
ersten Bedeutung Thränen aus den Augen locken, so heißt jemanden zwiebeln im
gemeinen Leben oft figürlich, ihn hart behandeln, ihm gleichsam Thränen
auspressen.