Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Zweydeutig | | * Zweydoppelt

Die Zweydeutigkeit

, [1787-1788] plur. die -en. 1. Die Beschaffenheit, da etwas zweydeutig ist, in beyden Bedeutungen des vorigen Ausdruckes, und ohne Plural. 2. Ein zweydeutiger Ausdruck, in der ersten Bedeutung des vorigen, und mit dem Plural. Unanständige Zweydeutigkeiten sagen.
Zweydeutig | | * Zweydoppelt