Zuverlässig
, [
1777-1778] -er, -ste, adj. et adv. worauf
man sich verlassen, dem man ohne Furcht zu irren glauben, worauf man seine
Handlungen ohne Furcht zu wagen einrichten kann; so wohl von Personen, als von
Sachen. Ein zuverlässiger Mann, auf dessen Worte oder Versicherungen man sich
verlassen kann. Eine zuverlässige Nachricht. Es gehet zunächst auf gegenwärtige
und künftige, so wie glaubwürdig zunächst auf vergangene Dinge. So auch die
Zuverlässigkeit. Anm. Es ist von einem veralteten Substantivo Zuverlaß, welches
Zuflucht bedeutete, und wieder von sich verlassen abstammet, so daß zu bloß um
des Nachdruckes Willen vorgesetzet worden, die Richtung des Vertrauens schärfer
zu bezeichnen. Im Oberdeutschen ist dafür verlässig und verläßlich üblich.