Der Zutritt
, [
1777-1778] des -es, plur. inus. 1. Die
Freyheit, zu jemanden zu treten, d. i. sich ihm zu nähern, die Freyheit der
persönlichen Annäherung, der unmittelbaren Unterhandlung. Freyen Zutritt zu
jemanden haben, sich ihm ungehindert persönlich nähern dürfen.
Bald wird der Zutritt mir zu ihm nicht offen stehn, Weiße.
Das bescheidene Verdienst öffnet sich den Zutritt bey den
Hohen und Niedrigen zugleich, Gell. 2. In weiterer Bedeutung, der Zugang, die
Annäherung; nur in einigen Fällen. Den Zutritt der Luft hindern.