Zunächst
, [
1759-1760] eine Partikel, welche
vornehmlich als eine Präposition gebraucht wird, und alsdann die dritte Endung
erfordert, sehr nahe, im höchsten Grade nahe. Er saß zunächst mir, unmittelbar
bey mir. Zuweilen aber auch als ein Adverbium, mit bey. Er saß zunächst bey
mir. Zunächst bey Italien seyn. Figürlich bezeichnet zunächst als ein
Adverbium, das, was das erste und eigentliche an einem Dinge ist. Das Wort
Diabolus bedeutet zunächst und eigentlich einen Zweyzüngigen. Als ein Nebenwort
der Zeit für nächstens, in kurzem, ist es nur im gemeinen Leben einiger
Gegenden üblich.