Zuhauen
, [
1755-1756] verb. irreg. (
S. Hauen.) 1. Neutrum, mit haben, anfangen, wacker zu
hauen. Auf jemanden zuhauen. Haue zu! 2. Activum, zurecht hauen, durch Hauen zu
dem bestimmten Gebrauche vorbereiten. Bauholz zuhauen, so daß es auf der
Baustätte aufgerichtet werden kann. Die Kammmacher hauen den Kamm zu, wenn sie
der Hornplatte mit dem Haumesser die Gestalt des Kammes geben.