Das Zugrecht
, [
1755-1756] des -es, plur. inus. ein nur
in den Rechten einiger, besonders Oberdeutschen Gegenden übliches Wort. 1. Das
Recht, Abzug oder Abschoß zu fordern, das Abzugsrecht, (
S. dieses.) 2. Das Einstandsrecht, oder Näherrecht, (
S. diese Wörter.) 3. Das Recht, Appellationes von
niedern Gerichten anzunehmen, von Zug, Bezug, welches im Oberdeutschen ehedem
für Appellation üblich war. Das Zugrecht haben.