Zornig
, [
1733-1734] -er, -ste, adj. et adv. 1. In
Zorn gerathen, versetzt. Zornig seyn, zornig werden. Auf jemanden zornig seyn.
Ein zorniger Mensch. 2. Zum Zorne geneigt. Ein zorniger Mensch. 3. In dem Zorne
gegründet, aus demselben herfließend. Ein zorniger Blick. Ein zorniges
Schreiben. 4. Heftig, nur im Oberdeutschen. Ein zorniger Wind, ein zorniges
Donnerwetter. Anm. Das ehemahlige Adverbium zorniglich, für zornig, ist im
Hochdeutschen veraltet, aber im Oberdeutschen noch gangbar.