1. Die Zither
, [
1727-1728] (sprich Zitter,) plur. die -n,
ein musikalisches Saiten-Instrument, gemeiniglich mit vier Chören Saiten,
welches eigentlich eine unvollkommene Laute ist. Auf der Zither spielen, die
Zither spielen. Eine Art kleiner Zithern, welche unten offen sind, werden
Cithrinchen, oder Zithrinchen genannt. Anm. Schon im Notker Ziterun, im Ital.
Guitarra, im Franz. Guitarre, im Lat. Cithara, im Arab. Kithar. Da das
Instrument selbst sehr alt, und morgenländischen Ursprunges ist, (
S. Psalter,) so ist es der Nahme auch, welcher
vermuthlich von dem Persischen Ciar, vier, und tar, Saite, abstammet.