Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Zirbelbaum | | Die Zirbelnuß

Die Zirbeldrüse

, [1725-1726] plur. die -n, eine gewisse Drüse zu oberst in dem Gehirne, in welcher sich die Nerven und verschiedene Adern vereinigen, und welche daher von vielen für den Sitz der Seele gehalten wird.
Oft schallt hier bis zur Zirbeldrüse Ein auserles'ner Dudelsack, Haged.
Vielleicht von dem veralteten sich zerben, sich im Kreise drehen, sich wälzen, welches noch im Ottfried vorkommt, wegen der verflochtenen Vereinigung der Nerven.
Der Zirbelbaum | | Die Zirbelnuß