Der Zirbelbaum
, [
1723-1724] des -es, plur. die -bäume, der
Oberd. Nahme einer nur in Oberdeutschland, besonders der Schweiz und Tirol,
einheimischen Art Fichten mit fünf verbundenen Nadeln, Pi- nus Cembra Linn. der
Cember-Baum, in der Schweiz die Arben. Zuweilen, aber irrig, wird auch der
Pignolen-Baum, Pinus Pinea Linn. mit diesem Nahmen belegt. (
S. Fichte.) Der Nahme ist aus dem Ital. Cerro, Lat.
Cerrus, daher der Zirbelbaum auch in manchen Gegenden Zerrenbaum genannt wird.
[
1725-1726]