Der Zinnzwitter
, [
1721-1722] des -s, plur. doch nur von
mehrern Arten oder Quantitäten, ut nom. sing. im Bergbaue, kleine Zinngraupen,
an welchen die eckige Gestalt nicht kenntlich ist, und welche anderm Gesteine
eingesprenget sind. (
S. Zwitter.) Sind sie noch kleiner, so heißen sie
Zinnsand.