Die Zille
, [
1715-1716] plur. die -n, ein nur im
Oberdeutschen übliches Wort, einen Kahn, oder kleines Fahrzeug auf Flüssen zu
bezeichnen, so wie Zeile in Österreich und Baiern eine Art langer Donau-Schiffe
bedeutet, wovon es das Diminutivum zu seyn scheinet. Das Wort ist alt, und mit
dem Angels. und Normannischen Ciula, ein Fahrzeug, genau verwandt.
S. 1. Kiel, wo mehr von der Abstammung gesagt worden.