Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Ziemlich | | Die Zier

* Ziepen

, [1711-1712] verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, denjenigen Laut von sich geben, welchen man im Hochdeutschen durch pfeifen ausdruckt, und von welchem es eine unmittelbare Onomatopöie ist. Es ist nur in einigen gemeinen, besonders Niederdeutschen Mundarten üblich, wo daher auch die Pfeifdrossel die Ziepdrossel genannt wird.
Ziemlich | | Die Zier