2. Zielen
, [
1709-1710] verb. reg. act. 1. * Zeugen;
eine im Hochdeutschen veraltete Bedeutung. Kinder zielen. 2. Ziehen, bauen; in
welchem Verstande es noch zuweilen in erzielen vorkommt, (
S. dasselbe.) Nelken aus Samen zielen, ziehen. Viel
Getreide zielen, bauen. Anm. Im Oberdeutschen lautet dieses Wort zieglen und
züglen, woraus denn erhellet, daß es ein Intensivum von ziehen, oder zeugen
ist.
S. diese Wörter.