Der Zephyr
, [
1685-1686] des -s, plur. die -e, eine
kühle angenehme Luft aus Abend, ein schwacher Abendwind, ein West; nur in der
dichterischen Schreibart, aus dem Griech. und Lat. zephyrus. Rausche sanft, du
rieselnde Quelle, erschüttert nicht die Blume und das Gras, ihr Zephyre, Geßn.