Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Zeithammel | | Zeitig

Zeither

, [1677-1678] adv. für die Zeit her, oder diese Zeit her, in welchen Ausdruck es auch wohl aufgelöset wird. Ich habe ihn zeither nicht gesehen, seit geraumer Zeit. Daher das Adjectiv zeitherig, welches doch in der anständigen Schreibart noch seltener ist. Unsere zeitherige Bekanntschaft, bisherige. Beyde werden oft seither und seitherig geschrieben und gesprochen; allein bey dem erstern Worte ist bereits angemerket worden, daß diese Form vermuthlich die unrichtigere ist.
Der Zeithammel | | Zeitig