Zäcke
, plur. die -n, im gemeinen Leben, der Nahme eines Insectes,
welches sich in den Gesträuchen der Wälder aufhält, und sich gern an Menschen
und Thiere hänget, da es denn mit dem Kopfe in die Haut eindringt, und sich
voll Blut sauget; der Holzbock, die Schaflaus, Hundelaus, Kuhlaus. Im Nieders.
Teke, im Engl. Tick, Tike, im Franz. Tic, Tique, im Schwed. Tik, im Ital.
Zecca. Es ist ohne Zweifel ein Intensivum von ziehen, weil dieses Insect das
Blut an sich ziehet, oder sauget. Von eben derselben Form ist das in manchen
Provinzen übliche Verbum zecken, welches so viel als necken bedeutet.