Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Zaunwinde | | Zausen

Die Zaupel

, [1661-1662] plur. die -n, ein nur in einigen Gegenden Obersachsens übliches Wort, zweyschürige Schafe zu bezeichnen, welche, weil sie gemeiniglich die Krätze haben, und daher immer geschmieret werden müssen, auch collective Schmiervieh genannt werden. Das Wort ist ohne Zweifel Wendischen, oder Sclavonischen Ursprunges. [1661-1662]
Die Zaunwinde | | Zausen