1. * Der Zahl
, [
1643-1644] des -es, plur. die -e, ein nur
in einigen Gegenden für Zagel, oder Schwanz übliches Wort, aus welchem es auch
zusammen gezogen ist. (
S. dasselbe.) Bey den Fischern wird daher das spitzig
zugehende Ende des Schleppsackes der Zahl genannt.
S. auch Zahlstein.