Der Zauberer
, [
1657-1658] des -s, plur. ut nom. sing.
Fämin. die Zauberinn, plur. die -en, eine Person, welche zaubert, die Zauberey
verstehet; im gemeinen Leben eine Hexe, ein Hexenmeister. Anm. Im Nieders.
Toverer und Tövener. Es ist vermittelst der Ableitungssylbe er von zaubern
gebildet. Das Fämininum sollte eigentlich Zaubererinn lauten; allein, weil
alsdann der Ton auf die vierte Sylbe vom Ende fallen würde, welches die
Deutsche Sprache nicht verträgt, so wird das eine er verbissen, welches auch in
Märterinn, Wucherinn, Kämmerinn, Wanderinn u. a. m. geschiehet.
S. -Inn.