Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Suche
Neue ausführliche Suche
S
chnellsuche:
Überblick
Band:
Adelung, Johann Christoph:Grammatisch-kritisches Wörterbuch der hochdeutschen Mundart, Seb - Z
Kapitel:
Z
Seiten:
1643-1644
Gehe zu Seite/Spalte:
Zagen
|
Gehe zu Seite/Spalte:
|
Die Zaghaftigkeit
Zaghaft
, [
1643-1644
] -er, -este, adj. et adv. die Anwendung eines Übels für schwer unmöglich haltend, und darin gegründet; im Gegensatze des herzhaft, oder muthig. Ein zaghafter Mensch. Zaghaft seyn, werden. Schon im Stryker zagehaft, von zagen.
Zagen
|
Gehe zu Seite/Spalte:
|
Die Zaghaftigkeit