Die Wurz
, [
1633-1634] plur. car. ein für sich allein
veraltetes Wort, für welches das mehr ausgebildete Wurzel üblich ist. Es ist
nur noch in einigen zusammen gesetzten Pflanzennahmen üblich; z. B. Braunwurz,
Hauswurz, Niesewurz, Stabwurz, Schwarzwurz u. s. f. welche besonders ihrer
Wurzel wegen merkwürdig sind.