Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Wohlklang | | Das Wohlleben

Der Wohllaut

, [1597-1598] des -es, plur. die -e. 1. Ein angenehmer Laut.
Weit kräftiger lehrt euch ihr Leben, Das lauter Wohllaut ist, Weiße.
2. Die Eigenschaft, da etwas wohl lautet, die Euphonie; ohne Plural. Viele Consonanten stören den Wohllaut. Anm. Wohllaut und Wohlklang sind wie Laut und Klang, d. i. wie Genus und Species, unterschieden. Laut bezeichnet überhaupt die Eigenschaft, daß etwas durch das Gehör empfunden wird; Klang aber bezeichnet dieses allgemeine Etwas schon näher.
Der Wohlklang | | Das Wohlleben