Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Wohlhergebracht | | Der Wohllaut

Der Wohlklang

, [1597-1598] des -es, plur. die -klänge. Ein angenehmer Klang; eine seltene Bedeutung. 2. Die Eigenschaft, da etwas wohl klinget, d. i. auf eine angenehme Art durch das Gehör empfunden wird; ohne Plural, und im Gegensatze des Mißklanges und Übelklanges. Der Wohlklang eines Verses, einer Periode.
Wohlhergebracht | | Der Wohllaut