Der Wischer
, [
1577-1578] des -s, plur. ut nom. sing. 1.
Eine Person, welche etwas wischet, oder abwischet; vielleicht nur selten. 2.
Ein Werkzeug, etwas damit zu wischen, oder zu reinigen, in vielen einzelnen
Fällen. So ist der Wischer, oder Wischkolben, in der Artillerie, eine Art
Bürste an einer langen Stange, die Kanonen damit auszuwischen. Bey dem kleinen
Gewehre ist es ein Krätzer, den Lauf vermittelst eines Lappens zu reinigen. Bey
den Zeichnern ist es ein Stückchen zusammen gerolltes Papier, die Röthelstriche
zu verwischen. Und so in andern Fällen mehr. 3. Figürlich, ein derber Verweis,
so wie derselbe auch ein Ausputzer genannt wird. Jemanden einen Wischer geben.