Der Wirtel
, [
1575-1576] des -s, plur. ut nom. sing.
ein nur noch in denjenigen Gegenden, wo man das Spinnen vermittelst der Spindel
verrichtet, bekanntes Wort, den thönernen Ring zu bezeichnen, welcher an die
Spindel gesteckt wird, damit selbige desto besser herum laufe; der Spinnwirtel.
Das Wort ist mit wirren, Wirbel, und vertere eines Stammes, indem der Begriff
der kreisförmigen Bewegung auch hier der herrschende ist.