Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Winz | | Winzig

Der Winzer

, [1567-1568] des -s, plur. ut nom. sing. ein Weingärtner, d. i. derjenige, welcher einen Weinberg anzulegen und zu warten verstehet; in manchen Gegenden Rebmann, in Franken Häcker, weil das Hacken eines der Hauptgeschäfte im Weinbaue ist. Das Wort Winzer ist allem Anscheine nach aus Weinzieher zusammen gezogen; denn Jacob de Cassalis bey dem Schilter hat ausdrücklich Winzieher, und in der Schweiz sind Weinzieher, Weinzügel, in Baiern Weinzierl, bey dem Willeram Winzurnela, alle für Winzer wirklich noch üblich.
Winz | | Winzig