Der Winkelzug
, [
1563-1564] des -es, plur. die -züge,
eigentlich Züge, welche im Winkel, d. i. im Verborgenen, gemacht werden;
figürlich, wie dieses Wort nur allein üblich ist, geheime, unerlaubte Ränke,
auch wohl Ausflüchte, leere Entschuldigungen. Ich leide keine Winkelzüge. Im
Nieders. Winkeltöge, und verderbt Finkeltöge.