Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Windofen | | Die Wind-Pistole

Die Windpfeife

, [1557-1558] plur. die -n, bey den Erzgießern, Röhren, welche in dem Mantel einer Form angebracht werden, damit die durch das eingelassene flüssige Metall vertriebene Luft einen Ausgang gewinne.
Der Windofen | | Die Wind-Pistole