Der Windofen
, [
1557-1558] des -s, plur. die -öfen. 1.
Ein Ofen, in welchem das Feuer durch einen angebrachten Luftzug verstärket
wird; ein Zugofen. Man hat von dieser Art so wohl Schmelzöfen als Stubenöfen.
2. Im Bergbaue, eine Art Wetter-Maschinen, wo die böse Luft vermittelst eines
Zugofens gereiniget wird.