Der Willkommen
, [
1549-1550] des -s, plur. doch seltener,
ut nom. sing. 1. Der Gruß die Begrüßung bey der angenehmen Ankunft eines
andern. Ein trauriger Willkommen. Den Willkommen trinken, zur angenehmen
Ankunft trinken, daher nicht allein ein solcher Trunk der Schmaus, sondern auch
eine Art großer Gläser, aus welchen bey solcher Gelegenheit getrunken wurde,
Willkommen genannt wurden; im Angels. Fildcumb, und selbst im Ital. Bilcomo. 2.
Figürlich wird auch eine gewisse Anzahl Schläge, welche ein zum Zuchthause
verurtheilter Verbrecher in manchen Fällen bey der Ankunft erhält, der
Willkommen genannt. Anm. Im Nieders. Willkumst. Das vorige Adverbium hat den
Ton gemeiniglich auf der zweyten, das Substantiv aber auf der ersten Sylbe.